Shanty-Chor Dortmund e.V.

Home 
Termine 
Bezirke 
Jugend  
Berichte 
Fregatte NRW 
Shanty 
Reservisten 
Gästebuch 
Links 
Kontakt 
Chronik 
Impressum 
Datenschutz 
[Home][Shanty][Shanty-Chor Dortmund]

 

www.Shanty-Chor-Dortmund.de   Shanty-Chor   D o r t m u n d  e.V. PLAN 2014    
     Tag    Datum                 Ort  Uhrzeit                        Anlass Status Outfit Eintritt  € Anlage
                 
                 

 

Letzte Veranstaltungen  2014

                 
Freitag 07.11.2014 Do-Lüdo 18:00 Helferfete-Sommerfest fest      
Sonntag 09.11.2014 Lütgendortmund 11:00 Martinsmarkt fest für ALLE  
Samstag 15.11.2014 Do-Lüdo 10:00 Reinschiff-Herbstputz fest für ALLE  
Freitag 21.11.2014 Lüdo 18;00 Kulturhaus leuchtet fest für ALLE  
Samstag 29.11.2014 Dortmund-Huckarde 16;00 Karl-Exius-Haus-Weihnacht auf See fest   Kartenkauf  
Sonntag 30.11.2014 Lütgendortmund 17;00 Dellwig im Advent fest   frei für ALLE  
Samstag 13.12.2014 Dortm-DKH 16:00 Weihnacht auf See im Dietrich-Keuning-Haus fest   Kartenkauf  
Sonntag 14.12.2014 Lüdo 15;00 Kulturhaus-Shanty-Chor-Weihnachtsfeier fest   Anmeldung  
Samstag 20.12.2014 Do-Lüdo 16:00 Bartolomäus-Kirche-Weihnacht auf See fest   Kartenkauf  
Montag 22.12.2014 Dortmund 18;00 Weihnachtsmarkt in Dortmund fest für  ALLE  
Kartenvorverkauf bei allen AKTIVEN   REST-Veranstaltungen  2014     Heino Sloot 2.Vorsi.

 

 

09.06.2006 | Chronik des Shanty Chores Dortmund e.V. in Kurzform

Gegründet wurde der Chor 1980 von Mitgliedern der Marinekameradschaft Lütgendortmund und Oespel-Kley. Was damals mit 12 Kameraden begann, hat sich heute zu einem der größten Shanty-Chöre Deutschlands ausgewachsen mit derzeit 70 aktiven Sängern und sieben Musikern (vier Akkordeons, eine Gitarre, eine Bassgitarre, ein Schlagzeug).

Im Jahr 2005 wurde das 25-jährige Vereinsjubiläum gefeiert. Wir dürfen ohne Übertreibung wohl feststellen, dass wir auch musikalisch zu den großen Shanty-Chören gehören. Das Repertoire umfasst über 200 Titel. Musikalischer Leiter ist seit 1988 Wolfgang Bercio. Unter seiner Leitung wurden bisher fünf Tonträger erstellt. Der Chor hat im Jahr zwischen 20 und 30 Auftritte nicht nur in Dortmund und Umgebung. Konzertreisen z. B. auf die Nordsee Inseln gehören dazu. Auftritte und Proben zusammen fordern von den Aktiven ohne Zweifel schon einen erheblichen Zeitaufwand.

Wir singen in unserem Chor normalerweise nur mit zwei Stimmen: Tenor und Bass. Inzwischen tragen wir die meisten Lieder drei- und vierstimmig vor. Einige Kameraden werden als Vorsänger / Solisten eingesetzt. Geprobt wird normalerweise einmal pro Woche und zwar dienstags von 19:30 bis 21:30 Uhr. Vor wichtigen Konzerten wird auch donnerstags geprobt. Die Musiker treffen sich dann auch noch zusätzlich vor den eigentlichen Chorproben.

Der Beitrag im Verein ist für jeden erschwinglich. Als aktive Sänger nehmen wir nur Männer auf. Frauen können fördernde Mitglieder werden. Fördernde Mitglieder können das Vereinsleben mitgestalten. Sie haben die gleichen Rechte wie die aktiven Mitglieder.

Die Shanty-Frauen haben eine Frauengruppe bebildet und entfalten innerhalb des Vereins ihre eigenen Aktivitäten, helfen aber immer bei Veranstaltungen des Chores.

Im August 2006 wurde als Projekt ein Jugendchor mit dem Namen „Dortmunder Sea Kids“ gegründet. Hier können Mädchen und Jungen, die das 2. Schuljahr besuchen, mit machen. Im Internet findet man uns unter: www.shanty-chor-dortmund.de Hier sind Termine und wichtige Nachrichten immer auf dem neuesten Stand.

 www.shanty-chor-dortmund.de

 

 

Copyright(c) 2007 LV Westfalen. Alle Rechte vorbehalten.
Info@dmb-lv-westfalen.de